Unsere Selbsthilfegruppen – Hilfe in Hamburg
Selbsthilfegruppe Zwischenwelten
Depression – Psychosomatik – Borderline
Wenn die Seele leidet, bleibt oft vieles unausgesprochen – für Betroffene ebenso wie für Angehörige. In unserer Selbsthilfegruppe finden Menschen mit Depressionen, psychosomatischen Beschwerden oder Borderline-Erfahrungen und ihre nahestehenden Bezugspersonen einen geschützten Raum für Austausch, Verständnis und gegenseitige Unterstützung.
Egal ob du selbst betroffen bist oder jemanden begleitest, der es schwer hat: Du bist nicht allein.
Wir hören zu, sprechen offen, stärken uns gegenseitig – ohne Bewertung, ohne Zwang. Jeder darf kommen, wie er oder sie ist.
Ein Raum für Gefühle. Ein Raum für Verständnis. Ein Raum für uns.

Gemeinsam für eine bessere Zukunft – Unterstütze unsere gemeinnützige Arbeit in Hamburg!
Die Selbsthilfegruppe für chronische Schmerzen trifft sich regelmäßig in der Hamburger Innenstadt. In dieser Gruppe bieten wir Betroffenen einen sicheren Raum, um über ihre täglichen Herausforderungen zu sprechen und sich gegenseitig zu unterstützen. Trotz der ständigen Schmerzen bemühen wir uns, den Alltag bestmöglich zu meistern, und begegnen uns mit Verständnis, wenn es mal nicht so gut läuft.
Durch den regelmäßigen Austausch unter Gleichgesinnten lernen wir gemeinsam, die Krankheit besser zu akzeptieren und Wege zu finden, die Schmerzen zu ertragen. In unserer Gruppe können offen Themen wie Schmerzbewältigung, Strategien im Alltag und der Umgang mit belastenden Situationen besprochen werden. Jede(r), die/der sich von chronischen Schmerzen betroffen fühlt, ist herzlich eingeladen, sich uns anzuschließen und von der Gemeinschaft zu profitieren.
Gemeinsam möchten wir nicht nur den Schmerz lindern, sondern auch neue Perspektiven und Lebensqualität gewinnen
Dies ist die Überschrift
Hier ein paar Ideen für die Bewältigung reinschreiben
Dies ist die Überschrift
Hier ein paar Ideen für die Bewältigung reinschreiben
Dies ist die Überschrift
Hier ein paar Ideen für die Bewältigung reinschreiben
Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig wertvolle Tipps zu chronischen Schmerzen und bipolarer Störung.
Aktuelle Blogbeiträge: Tipps und Erfahrungen zu Chronischen Schmerzen und Bipolarer Störung

CDU, CSU und SPD vereinbaren Nullrunde beim Bürgergeld für 2025 und 2026
Im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD heißt es unter dem Abschnitt „Arbeitsmarktpolitik und neue Grundsicherung für Arbeitssuchende“:„Wir werden den

Sozialgericht Karlsruhe zweifelt an Verfassungsmäßigkeit der Regelleistungen 2021–2023 – BMAS zur Stellungnahme aufgefordert
Mit Beschluss vom 17. April 2025 (Az. S 12 AS 2069/22) hat das Sozialgericht Karlsruhe erhebliche verfassungsrechtliche Bedenken hinsichtlich der
SG Landshut: Behinderungsbedingter Fahrzeugumbau muss vollständig übernommen werden – unabhängig von Einkommen oder Vermögen
Das Sozialgericht Landshut hat mit Urteil vom 14. März 2025 (Az.: S 10 SO 48/23) ein deutliches Zeichen für Inklusion

Rechtswidrige Zurückweisungen von Asylsuchenden an den Binnengrenzen – ein klarer Verstoß gegen EU-Recht
Am 7. Mai 2025 hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt der Bundespolizei offiziell erlaubt, Schutzsuchende an deutschen Binnengrenzen abzuweisen – selbst wenn
SG Aurich erkennt höhere Unterkunftskosten bei besonderen Zugangshemmnissen zum Wohnungsmarkt an
Rechtsanwalt Niklas Sander berichtet über ein wegweisendes Urteil des Sozialgerichts Aurich, das die Rechte von Bürgergeldempfänger*innen mit besonderen Bedarfslagen stärkt.

Geplante Verschärfungen bei der Grundsicherung: Rückschritt statt Reform
Die neue Arbeitsministerin Bärbel Bas hat angekündigt, dass die geplante „Neue Grundsicherung“ deutlich verschärfte Mitwirkungspflichten und Sanktionen enthalten soll. Wer