Awareness bei Wir sind Aktiv Hamburg – Für mehr Achtsamkeit & Sicherheit
Was bedeutet Awareness?
Awareness bedeutet Achtsamkeit und aktives Handeln für einen respektvollen, diskriminierungsfreien und gewaltfreien Umgang miteinander.
Mit unserem Projekt „Awareness“ schaffen wir Strukturen, die Schutz, Unterstützung und Handlungssicherheit in herausfordernden Situationen ermöglichen. Ziel ist es, Räume zu gestalten, in denen sich alle Menschen sicher und respektiert fühlen können – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung.

Ausbildung von Awareness-Personen
In speziell entwickelten Schulungen qualifizieren wir ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeitende zu Awareness-Personen. Diese unterstützen bei Veranstaltungen und im Alltag, beraten Betroffene und fördern eine diskriminierungsfreie Kultur.
Entwicklung von Schutzkonzepten
Gemeinsam mit Partner*innen und Teams erarbeiten wir Schutzkonzepte, die klare Regeln und Vorgehensweisen für den Umgang mit Grenzverletzungen definieren.
Sensibilisierungsarbeit
Durch Workshops, Vorträge und öffentlich zugängliche Materialien sensibilisieren wir für Themen wie Diskriminierung, Machtmissbrauch, grenzachtendes Verhalten und Selbstfürsorge.
Vernetzung & Austausch
Wir bauen ein Netzwerk aus Awareness-Personen auf, die sich gegenseitig unterstützen, voneinander lernen und gemeinsam neue Impulse setzen.
Warum Awareness?
Übergriffe, Ausgrenzung und Diskriminierung geschehen oft unbemerkt oder werden nicht ernst genommen. Awareness bedeutet, diese Dynamiken bewusst wahrzunehmen und aktiv zu handeln. Dabei geht es nicht um Schuldzuweisungen, sondern um Verantwortung, Solidarität und Prävention.
Unser Anspruch
Niedrigschwelliger Zugang
Praxisnahe Angebote
Stärkung von Betroffenen
Kontakt
Du möchtest Awareness-Person werden oder unser Projekt unterstützen?
Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für mehr Achtsamkeit und Respekt.